Filtern nach
NATURLAND Aquakultur
Naturland Richtlinien für Ökologische Aquakultur - Naturland Aqua
Die Naturland Richtlinien für die ökologische Aquakultur umfassen die Haltung vieler verschiedener Arten. Neben den allgemeinen Richtlinien für die ökologische Aquakultur gelten für jede Spezies zusätzliche Haltungsvorschriften, die art- und ökosystemspezifische Anforderungen stellen.
Naturland Wildfisch
NACHHALTIGE FISCHEREI - NL Wildfish
Der Naturland Wildfisch Standard für eine nachhaltige Fischerei gibt dafür den richtigen Rahmen. Im Fokus der Naturland Wildfisch Zertifizierung sind dabei vor allem kleine, handwerkliche und besonders vorbildliche Fischereien. Egal ob auf dem Meer, einem See oder einem Fluss. Neben den allgemeinen Regelungen für eine Nachhaltige Fischerei definiert Naturland gemeinsam mit unabhängigen Experten für jede einzelne Fischerei zusätzlich spezifische Bewirtschaftungsauflagen in ökologischer, sozialer und ökonomischer Dimension
Bio-Landwirtschaft Schweiz
Schweizer Bio-Verordnung - SR 910.18
Alle Unternehmungen, die ihre Lebensmittel als Bio-Produkte aufbereiten, lagern oder vermarkten wollen, müssen gemäss der Bio-Verordnung des Bundes zertifiziert werden. Man erkennt Produkte, die nach dieser Verordnung produziert werden nicht an einem Label oder Symbol, sondern schlichtweg an den Begriffen „biologisch“ bzw. „ökologisch“. Falls erwünscht ermöglicht eine Zertifizierung die Benutzung des EU-Bio-Logos unter Einhaltung der EU Öko-Verordnung, sowie weiterer Labels wie AB (Frankreich), KRAV (Schweden), Soil Association (UK).
Bio Verarbeitung und Handel Schweiz
Bio Suisse Bio-Standard - Bio Suisse (Knospe)
Aufgrund dieser Zertifizierung können Ihre Bio-Produkte mit dem zusätzlichen privaten Label Knospe/Bud/Bourgeon vertrieben werden, der bekanntesten Marke für Bio-Produkte in der Schweiz. Bio Suisse ist die grösste Bio-Organisation der Schweiz.
Natur- und Bio-Kosmetik
COSMOS Standard für Natur- und Bio-Kosmetik - COSMOS
Mit dieser Zertifizierung können Sie, Ihre Produkte weltweit als "Bio- oder Naturkosmetik" vermarkten.
Wald- und Holz-Zertifizierung
Forest Stewardship Council® Standard - FSC®
Die Zertifizierung fördert Ihre verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und die Vermarktung von Holz oder von Produkten auf Holzbasis durch alle Akteure.
Fairer Handel
FAIR FOR LIFE Standard - FFL
Die Kennzeichnung ermöglicht eine weltweite Vermarktung Ihre Fair Trade-Produkte
Nachhaltige Fischerei
Marine Stewardship Council Standard - MSC COC
Die Zertifizierung stellt sicher, dass ein Produkt mit MSC-Siegel aus einer MSC-Fischerei stammt und Teil einer geprüften und vollständig rückverfolgbaren Lieferkette ist. Der Verkauf und die Förderung von MSC-zertifizierten Meeresfrüchten unterstützt Fischereien, die engagiert für nachhaltigen Fischfang arbeiten, und bietet Käufern und Kunden eine zusätzliche Sicherheit.
Öko- und Natur-Textilien
Global Organic Textile Standard - GOTS
Mithilfe dieser Zertifizierung können Ihre ökologischen Textilien weltweit vermarktet werden.
Bio-Landwirtschaft
Richtlinien Migros Bio, Verarbeitung und Handel - Migros Bio
Mit dem Migros-Bio-Logo verschaffen Sie Ihren Bio-Produkten Zugang zum Migros-Absatzkanal (Genossenschaftlicher Detailhandel, Alnatura Bio-Supermärkte, Migrolino, LeShop).
Weitere Zertifizierungen ansehen

Die Stärke eines internationalen Netzwerks

Die Anforderungen für eine nachhaltige Entwicklung lassen sich nicht auf nationale Grenzen beschränken, deshalb arbeitet Ecocert in über 130 Ländern eng mit Ihnen zusammen. Dank unserer weltweiten Niederlassungen profitieren Sie vor Ort vom Fachwissen der auf Ihren Sektor spezialisierten Teams, die gerne auf Ihre Wünsche eingehen.

EIN ECOCERT BÜRO FINDEN