Unsere Zertifizierungen: Sicherheit für Ihr Engagement

Mit einer Ecocert Zertifizierung können Sie Ihre umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Praktiken auszeichnen und das Vertrauen in Ihre Produkte stärken. Wir helfen Ihnen dabei, die Zertifizierungen zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen.

Übersicht der von uns angebotenen Zertifizierungen Unsere Zertifikate ansehen

Unser Schulungsprogramm: Wir teilen unser

Fachwissens

Ecocert stellt Ihnen Werkzeuge für verantwortungsvolles Wirtschaften zur Verfügung. Ob vor Ort oder online, wir bieten Ihnen die Schulung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Alle Schulungsprogramme anzeigen
Biolandwirtschaft
Kosmetik
Verantwortungsvolle Beschaffung

Dialog-Service: Unsere Expertise als Input für Ihre Projekte

Ecocert hilft Ihnen, Ihr Engagement für Mensch und Umwelt auszubauen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit von der Analyse Ihrer Bedürfnisse bis hin zum Projektmanagement!

  • Situationsanalyse
  • Strategische Unterstützung
  • Massgeschneiderte Instrumente
  • Projektmanagement
Unsere Referenzen ansehen

Bio-Landbau - der Kern von Ecocert

Ecocert engagiert sich seit seiner Gründung für die Bio-Landwirtschaft und begleitet Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Bio-Projekte.

Erfahren Sie mehr über den Bio-Landbau

Die Stärke eines internationalen Netzwerks

Die Anforderungen für eine nachhaltige Entwicklung lassen sich nicht auf nationale Grenzen beschränken, deshalb arbeitet Ecocert in über 130 Ländern eng mit Ihnen zusammen. Dank unserer weltweiten Niederlassungen profitieren Sie vor Ort vom Fachwissen der auf Ihren Sektor spezialisierten Teams, die gerne auf Ihre Wünsche eingehen.

EIN ECOCERT BÜRO FINDEN

Sind Sie auf der Suche nach einer Karriere mit Sinn?

Schliessen Sie sich unseren Spezialisten an und beteiligen Sie sich am Aufbau einer nachhaltigeren Welt!

Aktuelle Stellenausschreibungen
Alle Jobangebote ansehen

Aktuelles und Events

  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Freitag, 18. August 2023
    Ö-Tools: Ökolandbauportal um interaktives Tool zur Zertifizierungspflicht im Handel erweitert
    Neue interaktive Elemente auf dem Ökolandbau-Portal. Jetzt testen!
    Mehr lesen
  • Nachricht Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Montag, 17. Juli 2023
    Empfänger*innen der Projektförderung 2023-2025 stehen fest!
    Die Förderung der BUND-Projekte 'Streuobstwiesen' und 'Essbares Konstanz' wird fortgesetzt. Neu dazugekommen ist das Projekt 'Flower Kids' der Bodensee-Stiftung. 🐝
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel
    Freitag, 26. Mai 2023
    Öko-Feldtage 2023 🌱
    Die Öko-Feldtage gelten als idealer Treffpunkt für Bio-Landwirtschaft und Landwirten und Landwirtinnen, die an einer Umstellung interessiert sind. Treffen Sie uns vor Ort!
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Mittwoch, 24. Mai 2023
    Bedeutung des Bio-Landbaus in der Agrarwende
    Der Bio-Landbau stellt einen zentralen Hebel in der Agrarwende dar. 🌱 Bio zu erkennen & zu unterscheiden ist nicht immer einfach! Entdecken Sie hier einige gängige Bio-Siegel im deutschen und im Weltmarkt ...
    Mehr lesen
Alle Neuigkeiten ansehen