Nachhaltige Praktiken fördern

Die Ecocert Deutschland GmbH (vormals Ecocert IMO GmbH) mit Sitz in Konstanz unterstützt seit fast 30 Jahren Akteure der Bio-Branche bei der Umsetzung und Förderung nachhaltiger Praktiken durch Zertifizierungs- und Schulungsdienste.

Als in Deutschland zugelassene Öko-Kontrollstelle (DE-ÖKO-005) bieten wir Ihnen den kompletten Service rund um die Zertifizierung von Bio-Landbau und Bio-Lebensmitteln von der Erzeugung bis zu Import und Handel.

Inzwischen haben wir unsere Tätigkeit auf viele andere Sektoren ausgedehnt und stellen Ihnen über die internationale Ecocert Gruppe auch in diesen Bereichen umfassende Services für eine nachhaltige Entwicklung zur Verfügung:

AGRI-FOOD

HAushaltsprodukte

TEXTIL

WALD UND FORST

KOSMETIK

Sustainable materials

Wofür wir stehen

Wofür wir stehen? Eine Produktion, die lebende Ökosysteme respektiert und ein besseres Management der natürlichen Ressourcen (Wasser, Luft, Bodenfruchtbarkeit) und der Energie, sozial verantwortliche Produktionsketten, bessere Produktqualität und –Sicherheit fördert. Dies sind wesentliche Elemente, um den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen von heute zu begegnen und die Welt von morgen zu gestalten.

Unsere Mission

Für eine nachhaltige Welt handeln, indem wir den Übergang zu gerechteren Wirtschaftsmodellen unterstützen, die Gesundheit, Klima und Biodiversität schützen.

Gemeinsam an einer nachhaltigen Welt arbeiten

Die Welt verändert sich, und mit ihr auch das Bewusstsein für die Auswirkungen, die wir auf unseren Planeten haben. Zu den großen globalen Herausforderungen unserer Gesellschaft zählen die Erhaltung der biologischen Vielfalt, die Eindämmung des Klimawandels, die gerechte Verteilung der Ressourcen und der Respekt der Umwelt. Heute sind wir mehr denn je überzeugt, dass wir unsere Geschäftsmodelle und -praktiken verbessern müssen.

Die Herausforderung ist gewaltig. Um sie zu meistern, müssen alle einen aktiven Beitrag leisten. Wir haben uns zunächst für den Weg der Zertifizierung entschieden. Bei der Förderung nachhaltiger Methoden knüpfen wir an die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft an. Durch Zertifizierung, aber auch durch Information und die Vermittlung von Grundlagenwissen helfen wir jedem Akteur, seine Praktiken zu analysieren, zu stärken und zu verändern.

Unsere CSR-Strategie

Es ist an der Zeit, unsere Wirtschaftsmodelle an die Grenzen unseres Planeten und an die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen anzupassen: Bei Ecocert sind wir überzeugt, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der ökologischen und sozialen Transformation spielen.

Als unabhängige, familiengeführte Gruppe haben wir die Freiheit, langfristig mit Aufrichtigkeit und hohen Ansprüchen zu handeln.
Mit Ehrgeiz und Demut gehen wir gemeinsam mit all jenen voran, die konkrete Veränderungen anstreben – für eine lebenswerte Zukunft.

Jérémie Vidal, Vorsitzender von Ecocert

Ein Akteur für den Wandel sein

Nicht nur mit unserer Arbeit, auch durch unser tägliches Handeln streben wir nach einem proaktiven Einsatz für die Umwelt. Unser Engagement ist langfristig und, weil es immer noch besser geht, auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet.

LESEN SIE UNSEREN CSR-BERICHT

Wirkung unserer Leistungen

unsere engagierten Teams

unsere Verpflichtungen Klima und Biodiversität

mit unserem Ökosystem innovieren

150

Leistungen, die zu unserer Mission beitragen

98%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen 2025 an einer Klimafreske teil

+25 000

Bäume und Sträucher, die seit 2019 von unseren Teams gepflanzt wurden

Mit Sinn führen: engagierte Governance

Unsere Vision wird von einer engagierten Governance getragen, die sich um unser Exekutivkomitee (COMEX) strukturiert, das die operativen Ausrichtungen steuert, und unser Strategisches Komitee, das die Kohärenz unserer Maßnahmen mit unserer Mission sicherstellt.

Der Strategische Ausschuss

Der Strategische Ausschuss legt die strategischen Leitlinien fest und überwacht deren Umsetzung.
Er stellt sicher, dass unser Unternehmen im Einklang mit seiner Mission geführt wird und gleichzeitig seine langfristige Stabilität und nachhaltige Leistungsfähigkeit gewährleistet.

Das Exekutivkomitee (COMEX)

Das Exekutivkomitee ist das operative Steuerungsgremium der Gruppe: Es setzt die Strategie um und überwacht unsere Geschäftsabläufe.
Es wird vom Generaldirektor geleitet und besteht aus den leitenden Verantwortlichen der wichtigsten Geschäftsbereiche und unterstützenden Funktionen.

Unsere Werte Tag für Tag leben

Gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Entscheidungen und Leistungen unseren Grundwerten entsprechen.

ENGAGEMENT

Schutz der Umwelt und zukünftiger Generationen durch unsere Dienstleistungen und täglichen Praktiken.

INTEGRITÄT

Respekt gegenüber Menschen, Ehrlichkeit und Unparteilichkeit – echte Säulen unseres Zertifizierungsberufs.

TEAMGEIST

Engagement für kollektiven Erfolg statt individueller Leistung, gegenseitiges Vertrauen und Wissensaustausch.

INNOVATION

Veränderungen beeinflussen und antizipieren durch Förderung engagierter Praktiken.

Mit unserer Arbeit wollen wir, jede Organisation in ihrer Initiative für eine nachhaltige Entwicklung unterstützen. Gleichzeitig geben wir den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Anerkennung für ihr Engagement zu erlangen.

Die Ursprünge unseres Engagements

Die

1980er

Die Bio-Bewegung: unser Pioniergeist

Gemeinsam mit Verbrauchern, Ärzten und Lehrern setzt sich ein Team von Ingenieuren für eine gesündere und umweltfreundlichere Land- und Ernährungswirtschaft ein und beteiligt sich an der Ausarbeitung französischer und europäischer Vorschriften - ein visionärer Ansatz, der zum Wachstum der ökologischen Landwirtschaft beitragen wird.

Die ersten Ursprünge dieser Bewegung reichen indes bis in die Anfange des 20. Jahrhunderts zurück.

1991

Gründung von Ecocert: Verwirklichung einer Idee

Zur Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes gründet dieselbe Gruppe 1991 Ecocert. Übrigens: fast gleichzeitig und in demselben Geist nimmt in der Schweiz das Institut für Marktökologie (IMO) seine Arbeit auf.

1993

Die Entwicklung in Deutschland ...im Süden

Die IMO Institut für Marktökologie GmbH wird in Konstanz als Niederlassung des Schweizer IMO Instituts gegründet. 2013 übernimmt die Ecocert Gruppe das Institut.

1994

...und im Norden

Die Eco Control GmbH startet als Kontrollstelle in Northeim. Sie wird 2003 von der INAC GmbH übernommen. 2007 erfolgt die Umfirmierung in Ecocert Deutschland GmbH.

2017

Eine Ecocert Niederlassung in Deutschland

Die beiden deutschen Ecocert Unternehmen werden 2017 in der Ecocert IMO GmbH zusammengeführt. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von einem umfassenden Angebot an Information und Zertifizierungs-dienstleistungen für nachhaltige Produkte, einem renommierten weltweiten und deutsch-sprachigen Experten-Netzwerk, sowie einem starken Engagement für die Bio-Bewegung und den Umweltschutz.

2022 wird das Unternehmen in die Ecocert Deutschland GmbH umbenannt für eine einheitliche Namensstruktur der Gesel    lschaften in der Ecocert Gruppe.

Die Stärke eines internationalen Netzwerks

Die Anforderungen für eine nachhaltige Entwicklung lassen sich nicht auf nationale Grenzen beschränken, deshalb arbeitet Ecocert in über 130 Ländern eng mit Ihnen zusammen. Dank unserer weltweiten Niederlassungen profitieren Sie vor Ort vom Fachwissen der auf Ihren Sektor spezialisierten Teams, die gerne auf Ihre Wünsche eingehen.

EIN ECOCERT BÜRO FINDEN

Für Zertifizierungen, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Anfragen

Ihr Angebot
Fordern Sie Ihr Angebot in wenigen Klicks für passende Zertifizierungen an
Angebotsanfrage in 5 Minuten
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns direkt über Ihr Smartphone an, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken
(+49) 7531 81301 0
Um Rückruf bitten