Der Materialien-Sektor, und allen voran die Kunststoffindustrie, spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft, die Wiederverwendung und Recycling fördert. Wir stehen an Ihrer Seite, um diese Herausforderung anzunehmen und zu einer nachhaltigeren Materialwirtschaft beizutragen.
Integration des Umweltschutzes in jeder Produktionsphase
Entwicklung eines Ökodesign-Konzepts für Produkte und Einführung einer Kreislaufwirtschaft, die Wiederverwendung und Recycling fördert.
Sicherung der Industrie angesichts einer komplexen Lieferkette
Sicherung der Rückverfolgbarkeit und Transparenz bezüglich der Herkunft von recycelten Rohstoffen sowie Eingrenzung von Umwelt- und Sozialrisiken.
Entwicklung sozial verantwortlicher Lieferketten
Gewährleistung von sicheren und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, fairen Preisen und ethisch verantwortlichen, langfristigen Geschäftsbeziehungen.
Angesichts der verheerenden Umweltauswirkungen der Materialwirtschaft, insbesondere der Kunststoffe, setzen wir auf Wiederverwertbarkeit von Verpackungen und Recycling von Materialien. Wir sind in den wichtigsten Erzeugerländern vor Ort präsent, um den Anforderungen einer zunehmend internationalen Industrie gerecht zu werden.
Sind Sie Hersteller*in von Materialien oder entsprechenden Endprodukten, Markeninhaber*in, Importeur*in, Exporteur*in oder Händler*in?
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Umsetzung und Förderung nachhaltiger Praktiken mit Information, Vermittlung von Grundlagenwissen und Zertifizierungsdienstleistungen, in über 130 Ländern.
Ecocert ist der Maßstab für umweltverantwortliche und ökologische Zertifizierung.
Ecocert bietet anerkannte Standards für nachhaltigere Materialien, fairen Handel und CSR. Diese unterstützen Sie dabei Ihre Risiken zu minimieren und einen
zukunftsorientierten, progressiven Ansatz zu verfolgen. Unsere Lösungen können unabhängig voneinander oder in Kombination als umweltverträgliches und sozial verantwortliches Gesamtkonzept umgesetzt werden.
Sind Sie auf der Suche nach einer Zertifizierung für nachhaltige Materialien?