Angebotsanfrage in 5 Minuten
Wozu ein Standard zur Rückverfolgbarkeit von recyceltem Plastik?

Das Auditprogramm zur Rückverfolgbarkeit von recycelten Kunststoffen bewertet die physische Rückverfolgbarkeit von recyceltem Kunststoffmaterial entlang aller Akteure der Wertschöpfungskette und überprüft gleichzeitig die Herkunft von Vor- und Nachverbrauchermaterial in Produktangaben.
Die Zertifizierung basiert auf der Norm EN 15343:2007 und den Grundsätzen eines kontrollierten Blending-Chain-of-Custody-Modells, wie in ISO 22095:2020 definiert.

Was sind die wichtigsten Garantien der RecyClass-Zertifizierung zur Rückverfolgbarkeit von recycelten Kunststoffen?

Die RecyClass-Zertifizierung zur Rückverfolgbarkeit von recycelten Kunststoffen:

  • erleichtert die Rückverfolgbarkeit von recycelten Materialien entlang der Wertschöpfungskette
  • fördert den transparenten Einsatz von recyceltem Kunststoff in neuen Produkten
  • stärkt verlässliche und überprüfbare Angaben zu recyceltem Kunststoff
  • erhöht das Vertrauen der Verbraucher
Wie kommt dieses Label auf ihre Produkte?

Die Zertifizierung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle wie Ecocert bestätigt die Konformität Ihrer Praktiken mit dem RecyClass-Standard zur Rückverfolgbarkeit von recycelten Kunststoffen.

Für welche Produktkategorien?

Alle Produkte, die recycelte Kunststoffe enthalten, wie z. B. Compounds, Halb- oder Fertigprodukte oder Komponenten, die entweder bereits marktreif sind oder sich noch innerhalb der Wertschöpfungskette befinden und im B2B-Bereich gehandelt werden.

Prozesse, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – Compoundierung, Verarbeitung, Lagerung, Handel oder andere Tätigkeiten innerhalb der Kunststoff-Wertschöpfungskette.

Für wen ist die Zertifizierung interessant?

Alle Akteure der Kunststoff-Wertschöpfungskette, die an Tätigkeiten mit recycelten Erzeugnissen oder Produkten mit recyceltem Kunststoff beteiligt sind – einschließlich Prozessen wie Compoundierung, Verarbeitung, Produktion oder Handel – können eine Zertifizierung beantragen.
Die Herkunft der Abfälle muss durch den RecyClass-Recyclingprozess oder ein gleichwertiges Auditprogramm zertifiziert sein, derzeit beschränkt auf EuCertPlast.

Warum sollten Sie sich für Ecocert entscheiden?

Mit fast 30 Jahren Erfahrung in der Prüfung und Zertifizierung von Bio-Produkten in Frankreich und in mehr als 130 weiteren Ländern ist Ecocert der weltweit führende Spezialist für die Zertifizierung nachhaltiger Praktiken.

Für Zertifizierungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Anfragen

Ihr Angebot
Fordern Sie Ihr Angebot in wenigen Klicks für passende Zertifizierungen an
Angebotsanfrage in 5 Minuten
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns direkt über Ihr Smartphone an, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken
+41(0) 71 626 0 626
Um Rückruf bitten