Die Wahl von wiederverwendbaren, recycelten oder ökologisch gestalteten Verpackungen ist eine bewusste Entscheidung – und kann für Verpackungshersteller in der Lebensmittel-, Kosmetik- oder Textilbranche ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit sein.

Was ist Sustainable Packaging?

Nachhaltige Verpackung ist so konzipiert, dass sie während ihres gesamten Lebenszyklus die Umwelt möglichst wenig belastet. Sie basiert auf verantwortungsvoll ausgewählten Materialien, folgt den Prinzipien des Ökodesigns und fördert die Kreislaufführung von Ressourcen. Dazu gehören der Einsatz von recycelten, erneuerbaren oder zertifizierten Materialien sowie ein Design, das Wiederverwendung oder Recycling erleichtert. Von der Herstellung bis zum Lebensende, müssen Unternehmen heute Materialien entlang drei zentraler Prinzipien managen: Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln.

Warum eine Verpackungszertifizierung?

Die Herstellung Ihres Produkts und seiner Verpackung kann durch eine unabhängige Drittpartei wie Ecocert geprüft und bestätigt werden. Eine Zertifizierungsstelle bewertet die verwendeten Materialien und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

In einem wettbewerbsintensiven Markt und angesichts steigender regulatorischer Vorgaben achten Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend auf Marken und Unternehmen, die ökologische Verantwortung übernehmen. Ein Zertifizierungslabel auf Ihrer recycelten Verpackung stärkt das Markenimage, erfüllt die Erwartungen von Handel und Endkunden und positioniert Sie an der Spitze aktueller Verpackungsinnovationen. Darüber hinaus bedeutet die Entscheidung für eine Zertifizierung auch ein klares Bekenntnis zu kontinuierlicher Verbesserung: Sie erleichtert den Einsatz nachhaltigerer Materialien, optimiert interne Abläufe, deckt Verbesserungspotenziale auf und motiviert Ihre Teams, aktiv zur Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Welche Zertifizierungen gibt es für nachhaltigere Verpackungen?

Ecocert bietet aktuell vier Zertifizierungsprogramme im Bereich nachhaltiger Verpackungsmaterialien an:

  • RecyClass bewertet die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen entlang der gesamten Entsorgungskette und prüft, ob recyceltes Material erneut im ursprünglichen Anwendungsbereich eingesetzt werden kann.

  • Global Recycled Standard (GRS) bestätigt den Anteil recycelter Materialien und stellt zugleich sicher, dass Umwelt- und Sozialkriterien entlang der gesamten Lieferkette eingehalten werden.

  • Ocean Bound Plastic kennzeichnet Kunststoffe, die noch vor Erreichen der Meere zurückgewonnen werden – ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Meeresverschmutzung.

  • FSC und PEFC gewährleisten, dass Papier- und Kartonverpackungen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.

Warum Ecocert für Ihre Verpackungszertifizierung?

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit bietet Ecocert ein spezialisiertes Team für nachhaltige Materialien und entwickelt maßgeschneiderte Zertifizierungslösungen für Unternehmen, die ihre Verpackungen validieren möchten.

Wir haben bewusst die wirkungsvollsten Standards für nachhaltige Verpackungen ausgewählt, um unterschiedlichen Branchenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Wahl von Ecocert bedeutet, Ihr recyceltes, recycelbares oder ökologisch konzipiertes Verpackungsmaterial in einen echten Wettbewerbsvorteil zu verwandeln – für mehr Differenzierung und Leistungsfähigkeit.

Warum Sie Ihre Verpackung im Jahr 2025 zertifizieren sollten
Zurück zu Aktuelles

Für Zertifizierungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr Angebot mit wenigen Klicks an!

Anfragen

Ihr Angebot
Fordern Sie Ihr Angebot in wenigen Klicks für passende Zertifizierungen an
Angebotsanfrage in 5 Minuten
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns direkt über Ihr Smartphone an, indem Sie auf diese Schaltfläche klicken
+41(0) 71 626 0 626
Um Rückruf bitten