Was ist der EU-Bio-Preis?

Die Europäische Kommission, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Europäische Ausschuss der Regionen und die Verbände COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe haben gemeinsam den ersten EU-Bio-Preis ausgerufen.

🎯 Was wird ausgezeichnet?

Die EU-Bio-Preis würdigt herausragende Leistungen entlang der gesamten Bio-Wertschöpfungskette und zeichnen Akteure aus, die ein innovatives, nachhaltiges und inspirierendes Projekt entwickelt haben, das der Bio-Erzeugung und dem Bio-Verbrauch in der EU einen echten Mehrwert bringt.

Mehr ĂĽber die Kriterien erfahren

🏆 8 Awards werden in 7 Kategorien vergeben: bester Öko-Landwirt, beste Öko-Region, beste Öko-Stadt, bester Öko-Stadtteil, bestes Öko-KMU, bester Einzelhändler von Öko-Produkten und das beste Öko-Restaurant!

📅 Hier können Sie sich ab sofort bis zum 8. Juni 2022 bewerben: https://lnkd.in/eRRGj-wt

🏆 Welche Auszeichnungen werden verliehen?

In sieben Kategorien sollen insgesamt acht Preise vergeben werden: an die beste Bio-Bäuerin und den besten Bio-Bauern, die beste Bio-Region, die beste Bio-Stadt, den bes-ten Bio-Kreis, das beste Bio-KMU, den besten Bio-Lebensmittelhändler und das beste Bio-Restaurant.

Alles Wichtige auf einen Blick

Bewerbungen können noch bis zum 8. Juni 2022 eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 23. September 2022, dem „EU Organic Day“, in Brüssel statt. Die Auszeichnungen sind Teil des „Aktionsplans zur Förderung der Bio-Produktion“. Das übergeordnete Ziel dieses Konzepts besteht darin, die Erzeugung und den Verbrauch ökologischer/biologischer Erzeugnisse erheblich zu steigern und die Nachhaltigkeit der ökologischen/biologischen Produktion weiter zu verbessern.

Weiterführende Informationen auf der [Homepage der Europäischen Kommission official EU website.

Entdecken Sie unsere Zertifizierungen: Bio-Landbau EU; Nachhaltige Aquakultur ASC CoC

ZurĂĽck zu Aktuelles