Seafood spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Hunger und Armut auf der ganzen Welt. Fischerei und Aquakulturen versorgen 10% der Weltbevölkerung. Der Verzehr von Seafood hat in den letzten Jahrzehnten generell zugenommen.
Allerdings stagniert die Menge an Seafood aus der weltweiten Fischerei seit Jahren, während die aus der Aquakultur stammende Menge stetig zunimmt. Der Anteil des aus Aquakultur stammenden Fischs, der von Menschen konsumiert wird ist bereits höher als der Anteil des Fisches aus offenen Gewässern.
Die weltweite Aquakulturproduktion wächst jedes Jahr weiter. Die Einführung nachhaltiger Praktiken zur Begrenzung der Umweltauswirkungen und zur Erfüllung der Verbrauchererwartungen ist in diesem Zusammenhang eine Herausforderung.
Immer mehr Unternehmen vertrauen auf Zertifizierungen, die auf internationalen Standards basieren, um ihre Lieferkette zu sichern und ihr Engagement für die Bereitstellung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprodukten für ihre Kunden zu zeigen.
In diesem Webinar gibt Ihnen unser Experte Herr Lennart Klein einen Überblick darüber, welche Zertifizierungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen:
Hier können Sie sich anmelden .
Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Wir stehen Ihnen gerne unter Schulung@ecocert.com zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.