• Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel
    Freitag, 26. Mai 2023
    Öko-Feldtage 2023 🌱
    Die Öko-Feldtage gelten als idealer Treffpunkt für Bio-Landwirtschaft und Landwirten und Landwirtinnen, die an einer Umstellung interessiert sind. Treffen Sie uns vor Ort!
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Mittwoch, 24. Mai 2023
    Bedeutung des Bio-Landbaus in der Agrarwende
    Der Bio-Landbau stellt einen zentralen Hebel in der Agrarwende dar. 🌱 Bio zu erkennen & zu unterscheiden ist nicht immer einfach! Entdecken Sie hier einige gängige Bio-Siegel im deutschen und im Weltmarkt ...
    Mehr lesen
  • Nachricht Cosmetics • Textiles • Agri-food • Karriere
    Dienstag, 2. Mai 2023
    AKTUELLE STELLENANGEBOTE
    Sie wollen in einem engagierten Unternehmen arbeiten und Ihre Fähigkeiten für eine gute Sache einsetzen? Treten Sie in ein internationales Unternehmen ein, das Ihnen durch die Vielfalt seiner Kunden und einen schnell wachsenden Sektor viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mehr über unsere aktuellen Stellenangebote erfahren Sie hier...
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel
    Mittwoch, 15. März 2023
    Neue Final Rule für USDA National Organic Programm (NOP) 🌱
    Die neue Final Rule der USDA für das National Organic Program (NOP) in den USA tritt am 20.03.2023 in Kraft.
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Fairer Handel • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Freitag, 3. März 2023
    Projekte für nachhaltige Entwicklung gesucht 🔍
    ECOCERT ist auf der Suche nach lokalen und regionalen Projekten im Bereich nachhaltige Entwicklung für einen Förderzyklus von drei Jahren. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! 📥
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Kosmetik • Textil • Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Fairer Handel • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Donnerstag, 2. März 2023
    Entdecken Sie unser Schulungsangebot 💻
    Ecocert bietet Schulungen ganz nach Ihren Bedürfnissen an. Nutzen Sie unser Know-How! 🧑‍💻
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel • Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Donnerstag, 2. Februar 2023
    Entdecken Sie unseren neuen CSR-Bericht!
    Ein interaktiver CSR-Bericht über unseren Beitrag für eine nachhaltige Welt. 🌱
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Bio-Landwirtschaft • Fairer Handel • Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Mittwoch, 1. Februar 2023
    Eine Welt im Wandel: Nachhaltige Kosmetik 🌸
    Verbrauchende werden sich zunehmend der Umweltauswirkungen ihres Konsums bewusst. Die Kosmetikbranche befindet sich im Wandel, hin zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung. 🌸
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Montag, 23. Januar 2023
    BIOFACH & VIVANESS 2023
    BIOFACH - Die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Treffen Sie uns am Stand!
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Biodiversität und Klimawandel
    Donnerstag, 15. Dezember 2022
    ZOOM ON // LPO: Ökologische Landwirtschaft in Mexiko
    Das Gesetz zum ökologischen Landbau (=LPO) regelt in Mexiko den Import und den Verkauf der Bio-Produkte. Jetzt zertifizieren mit Ecocert México!
    Mehr lesen
  • Nachricht Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel
    Donnerstag, 8. Dezember 2022
    Weihnachtsgrüße aus Konstanz
    Wir wünschen allen Partner/innen eine besinnliche Adventszeit & schöne Feiertage. 🌟
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Freitag, 2. Dezember 2022
    FRUCHTWELT BODENSEE 2023 🍎
    Die FRUCHTWELT BODENSEE zählt weltweit zu den größten Messen im Bereich Erwerbsobstbau und Brennereiwesen. Treffen Sie uns vor Ort!
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit
    Mittwoch, 16. November 2022
    ZOOM ON // Ecocert En Cuisine: Bio-Gemeinschaftsverpflegung in Frankreich
    Mehr Bio in Kantinen und öffentlichen Einrichtungen: wie kann das umgesetzt werden? Das französische Siegel "Ecocert En Cuisine" macht’s vor.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung
    Donnerstag, 3. November 2022
    Rückblick: GMM 2022
    Das GMM ist ein Treffen, bei dem die Leiter und Leiterinnen aller ECOCERT-Niederlassungen weltweit in Frankreich zusammenkommen. Entdecken Sie hier mehr!
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Fairer Handel • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Corporate social responsibility
    Freitag, 28. Oktober 2022
    Interview: Was kann Fair for Life eigentlich bewirken?
    Das Fruchthandel Magazin hat mit Julia Schäfer, Fair For Life Research & Development Managerin, über die Vorteile der Fair Trade-Zertifizierung in der Obst & Gemüse Branche gesprochen. Lesen Sie doch mal rein!
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft
    Donnerstag, 13. Oktober 2022
    Was ist ein Input?
    Ob Grünschnittkompost, Mist, Insektizide, Flächendesinfektionsmittel, Lebensmittelkonservierungsmittel oder Hefe für die Weingärung - wir sprechen hier von sogenannten Inputs.
    Mehr lesen
  • Nachricht Textil • Fairer Handel
    Mittwoch, 21. September 2022
    Welche Garantien bietet "Fair for Life" für den Textilsektor?
    Das vorrangige Ziel des Fair for Life-Standards ist die Verbesserung von Marktchancen für Kleinbauern sowie die Schaffung eines Mehrwerts für Produzent/innen und ihre lokalen Gemeinschaft.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Kosmetik • Textil • Haushaltsprodukte • Wald und Holz • Agrar und Lebensmittel • Corporate social responsibility
    Montag, 19. September 2022
    Eine Woche Nachhaltigkeit in der Reichenaustraße 39
    Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage 2022 in Baden-Württemberg laden wir Alle in der Reichenaustraße dazu ein an unserer Aktion "Eine Woche Nachhaltigkeit" teilzunehmen.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Kosmetik • Haushaltsprodukte • Nachhaltige Landwirtschaft • Biodiversität und Klimawandel
    Freitag, 26. August 2022
    Sustainable Beauty Forum - Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie
    Am 08. und 09. September finden in Frankfurt a. M. das Sustainable Beauty Forum statt. Paula Raffaitin von der Ecocert Group ist als Rednerin mit dabei!
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Nachhaltige Landwirtschaft • Lebensmittelqualität und -sicherheit • Biodiversität und Klimawandel
    Freitag, 12. August 2022
    FISH INTERNATIONAL - Besuchen Sie uns!
    Sie finden uns am Stand 5F03 der Messe Bremen. Wir freuen uns darauf!
    Mehr lesen
  • Nachricht Textil • Fairer Handel • Nachhaltige Landwirtschaft • Biodiversität und Klimawandel • Corporate social responsibility
    Montag, 1. August 2022
    Einsatz für eine nachhaltige Modeindustrie
    Wie kann man sich für mehr Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in der Textilproduktion einsetzen? Welche Mittel gibt es, um eine faire Produktion zu verwirklichen und spürbar soziale Verantwortung zu übernehmen?
    Mehr lesen
  • Nachricht Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft • Biodiversität und Klimawandel
    Donnerstag, 28. Juli 2022
    IM ZOOM // ROC ™, die regenerative Bio-Zertifizierung
    Die Praktiken des ökologischen Landbaus konzentrieren sich seit jeher auf den Verzicht auf verbotene Substanzen wie synthetische Düngemittel und Pestizide. Die regenerative Bio-Zertifizierung geht noch einen Schritt weiter!
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Kosmetik • Agrar und Lebensmittel • Bio-Landwirtschaft
    Freitag, 8. Juli 2022
    BIOFACH & VIVANESS: Besuchen Sie uns
    Sie finden uns an Stand 7A/501 (BIOFACH) und an Stand 9/565 (VIVANESS).
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Kosmetik • Fairer Handel
    Donnerstag, 30. Juni 2022
    Live Webinar: Ethische Kosmetika im Trend
    Was ist Ethische Kosmetik? Welchen Herausforderungen müssen sich die Hersteller stellen? Welche Vorteile bieten der COSMOS und der Fair for Life Standard, wie können Sie sich zertifizieren lassen? Nehmen Sie am Webinar teil: 20. Juli 2022 / 12-13 Uhr.
    Mehr lesen
  • Nachricht Textiles
    Mittwoch, 29. Juni 2022
    🔎 IM ZOOM // GRS, das Label für Recyclingtextilien
    Das Recycling von Textilien ist eine Lösung, um die Umweltauswirkungen der Faserproduktion und den Verbrauch fossiler Energie zu reduzieren: Entdecken Sie GRS (Global Recycled Standard).
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agrar und Lebensmittel • Fairer Handel
    Montag, 27. Juni 2022
    Live Webinar: Lieferkettengesetz und Schnittstellen zur Fair For Life Zertifizierung
    Das kostenlose Webinar gibt einen Überblick über das Lieferkettengesetz und die Schnittstellen zur Fair for Life Zertifizierung.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-food • Organic farming
    Dienstag, 7. Juni 2022
    Öko-Feldtage I 28.-30. Juni 2022 I Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof📍
    Treffen Sie uns bei den 3. Öko-Feldtagen! Die Messe gilt als der ideale Treffpunkt für alle Ökobäuerinnen und ‑bauern sowie alle Landwirte und Landwirtinnen, die umstellen wollen oder nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiter entwickelt.
    Mehr lesen
  • Nachricht Wald und Holz
    Mittwoch, 25. Mai 2022
    1. FSC-Zertifikat für Ökosystemleistungen in DE von Ecocert ausgestellt!
    Heute wurde der Stadtwald Boppard in Rheinland-Pfalz für seine Ökosystemleistungen ausgezeichnet. Das ist das erste FSC-Zertifikat für Ökosystemleistungen in Deutschland.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-food • Organic farming
    Donnerstag, 28. April 2022
    Import von Bio-Produkten aus Drittländern - TRACES von A bis Z
    TRACES (TRAde Control and Expert System) sichert die Rückverfolgbarkeit und Kontrolle von vielen Bio-Erzeugnissen während ihrer Verbringung und Einfuhr nach Europa. In dieser live Schulung wird unsere Expertin Lisa Jungbluth Sie 1,5 Stunden durch TRACES führen und Ihnen alle wesentlichen Funktionen erklären.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung
    Dienstag, 19. April 2022
    UMFIRMIERUNG & ÄNDERUNG DER FIRMENADRESSE
    Die Ecocert IMO GmbH heißt jetzt Ecocert Deutschland GmbH. Weiterhin haben wir eine neue Adresse.
    Mehr lesen
  • Nachricht Textiles • Forestry • Sustainable agriculture
    Montag, 11. April 2022
    ZOOM ON // PEFC, ein Label für nachhaltige Forstwirtschaft
    Entdecken Sie PEFC, das Label für nachhaltige Forstwirtschaft, in unserer Serie #1month1label. 🌳
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-food • Organic farming • Fair Trade • Sustainable agriculture • Quality and food safety • Biodiversity and climate change
    Mittwoch, 30. März 2022
    FRUIT LOGISTICA 05. – 07. April 2023 in Berlin 📍
    Treffen Sie uns auf der FRUIT LOGISTICA Messe in Berlin! Die Messe umfasst weltweit alle Fresh-Produce Geschäftsbereiche und bietet Interessierten und FachbesucherInnen einen vollständigen Überblick über Innovationen, Produkte und Dienstleistungen im Sektor.
    Mehr lesen
  • Nachricht Organic farming • Sustainable agriculture
    Dienstag, 29. März 2022
    🏆 Neuer EU-BIO-Preis
    Neuer EU-Bio-Preis: Förderung der Öko-Landwirtschaft – Bewerbungen bis 8. Juni 2022
    Mehr lesen
  • Nachricht Textiles • Agri-food • Organic farming
    Freitag, 18. März 2022
    Im Fokus: Tierwohl Labels
    Viele Verbraucherinnen und Verbraucher lehnen eine intensive Nutztierhaltung immer mehr ab. Im Handel gibt es verschieden Tierwohl-Labels, die Transparenz bezüglich der Tierhaltungsbedingungen geben sollen. In der ökologischen Nutztierhaltung ist Tierwohl ein zentrales Thema. Ecocert bietet auch KAT-Zertifizierung und Tierwohllabels im Textilsektor an.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Organic farming
    Freitag, 25. Februar 2022
    FIBL Workshop zur neuen Tierdatenbank für den ökologischen Landbau in Deutschland
    Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) plant am 16.03.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr einen kostenlosen Workshop zur Tierdatenbank (www.organicXlivestock.de), um Landwirtinnen und Landwirten einen Überblick über die Funktionen der neuen Datenbank zu geben.
    Mehr lesen
  • Nachricht Organic farming
    Mittwoch, 23. Februar 2022
    Import von Öko-Produkten in die EU: Neuer User Guide für die Erstellung von COIs
    Die EU-Kommision hat einen neuen User Guide für die Erstellung von COIs (Bio-Kontrollbescheinigungen) veröffentlicht.
    Mehr lesen
  • Nachricht Biodiversity and climate change
    Mittwoch, 23. Februar 2022
    🔎 IM ZOOM // "Climate Neutral Zertifizierung" - eine Zertifizierung für den Beitrag zur Kohlenstoffneutralität
    Die Climate Neutral Zertifizierung, die von der Climate Neutral Group (CNG) unterstützt wird, ist eine Möglichkeit Unternehmen zu fördern, die sich verpflichtet haben zum Ziel der CO2-Neutralität des Pariser Abkommens beizutragen.
    Mehr lesen
  • Nachricht
    Mittwoch, 22. Dezember 2021
    Frohe Festtage & die besten Wünsche zum Neuen Jahr
    Das gesamte Ecocert Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachtstage und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2022!
    Mehr lesen
  • Nachricht Agriculture Biologique
    Montag, 29. November 2021
    Neue EU Bio-Verordnung ab 2022: ein Überblick
    Die neue Verordnung (EU) Nr. 2018/848 tritt innerhalb der EU am 1. Januar 2022 in Kraft und außerhalb der EU für Länder ohne Handelsabkommen, spätestens zum 31. Dezember 2024.
    Mehr lesen
  • Nachricht Cosmetics • Textiles • Agri-food • Organic farming
    Freitag, 26. November 2021
    🔎 IM ZOOM... // USDA NOP, Bio-Zertifizierung in den USA
    Das National Organic Program (NOP) ist die staatliche Bio-Verordnung des USDA (US Department of Agriculture).
    Mehr lesen
  • Nachricht Organic farming
    Samstag, 20. November 2021
    Ecocert IMO GmbH schließt neuen Kooperationsvertrag mit Demeter
    In dem neuen Kooperationsvertrag mit Demeter e.V. ist Ecocert für alle Kontrollbereiche einschließlich Erzeuger zugelassen. Somit können wir ab der kommenden Saison nun allen unseren Kund*innen in Deutschland, die Demeter-Mitglied sind oder werden wollen, diese Kontrolle in einem Zuge mit der EU-Öko-Kontrolle anbieten.
    Mehr lesen
  • Pressemitteilung Fair Trade
    Montag, 11. Oktober 2021
    Fair for Life Produkte jetzt auf Amazon zu finden
    Die Fair for Life Zertifizierung für Fairen Handel wird ab sofort vom weltweit führenden Online-Händler, Amazon, über dessen Programm "Climate Pledge Friendly" präsentiert.
    Mehr lesen
  • Nachricht Sustainable Agriculture • Verantwortungsvolle Fischzucht
    Donnerstag, 7. Oktober 2021
    🔎 IM ZOOM... // MSC und ASC, Siegel für nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Fischzucht
    Mit ihren Standards wollen ASC und MSC erreichen, dass Zucht und Wildfang von Fischen verantwortungsvoller und nachhaltiger ausgeübt werden. So schützen die beiden Organisationen die Ökosysteme in Meeren, Seen und Flüssen.
    Mehr lesen
  • Nachricht Sustainable Agriculture
    Dienstag, 28. September 2021
    🔎 IM ZOOM // Rainforest Alliance, ein Label für nachhaltige Landwirtschaft
    The Rainforest Alliance focuses on protecting land and forests in ways that advance the rights and prosperity of rural communities.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung 30 ans
    Montag, 27. September 2021
    ECOCERT Gruppe feiert ihr 30-jähriges Jubiläum!
    Eine Gelegenheit, ECOCERT aus einer anderen Perspektive (wieder) zu entdecken
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food
    Sonntag, 26. September 2021
    Check Deinen Fisch - Kampagne I 27.9. - 10.10.2021
    Unterstützen auch Sie die Kampagne: Check deinen Fisch. Achten Sie ganz einfach auf das ASC- und das MSC-Siegel. Sie stehen für verantwortungsvolle Fischzucht und für nachhaltigen Fischfang.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food
    Sonntag, 26. September 2021
    Webinar über ausgewählte Seafoodlabels: Nachhaltig schmeckt besser! 12.10.2021 I 11:00
    Die weltweite Aquakulturproduktion wächst jedes Jahr weiter. Die Einführung nachhaltiger Praktiken zur Begrenzung der Umweltauswirkungen und zur Erfüllung der Verbrauchererwartungen ist in diesem Zusammenhang eine Herausforderung. Dieses Webinar gibt einen Überblick über Zertifizierungsmöglichkeiten im Seafood-Sektor. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food
    Freitag, 24. September 2021
    Webinar: Import von Bio-Produkte aus Drittländern - TRACES von A bis Z I 14.10.2021
    TRACES (TRAde Control and Expert System) sichert die Rückverfolgbarkeit und Kontrolle von vielen Bio-Erzeugnissen während ihrer Verbringung und Einfuhr nach Europa. In dieser live Schulung werden unsere Experten Sie 1,5 Stunden durch TRACES führen und Ihnen alle wesentlichen Funktionen erklären, damit Sie diese Plattform sicher beherrschen.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food
    Mittwoch, 15. September 2021
    Webinar: Fit für die neue Öko Verordnung 15.9.2021 I 10:00
    Ab 2022 treten die neuen EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion in Kraft. Für Unternehmen, die ökologische Produkte verarbeiten und/oder importieren, gibt es einige Änderungen, mit denen sich die Unternehmen bereits jetzt befassen sollten. Informieren Sie sich in unserem Webinar am 15.09.21 um 10:00 Uhr. Seien Sie live dabei uns stellen Sie Fragen an unsere Experten. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht im Anschluß als Wiederholung zur Verfügung.
    Mehr lesen
  • Nachricht Organic farming
    Dienstag, 14. September 2021
    Bio-Exporte in das Vereinigte Königreich: erneute Verlängerung der Aussetzung der COI Pflicht
    Als vorübergehende Maßnahme benötigen Bio-Produkte, die aus der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz nach Großbritannien importiert werden, bis zum 1. Juli 2022 kein Certificate of Inspection (COI). Dann wird es nicht nur in Papierform, sondern auch in digitaler Form akzeptiert werden
    Mehr lesen
  • Nachricht fsa
    Donnerstag, 15. Juli 2021
    🔎 IM ZOOM... // RAF: Tierwohl-Labels im Textilsektor
    Das RAF (RWS, RMS, RAS) Label garantiert den Verbrauchern, dass die tierischen Fasern in ihren Kleidungsstücken in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Tierschutzes produziert wurden.
    Mehr lesen
  • Nachricht Forestry • Organic farming • Sustainable agriculture
    Donnerstag, 8. Juli 2021
    Rainforest Alliance Zertifizierung nach dem 2020 Programm!
    Ab sofort ist Ecocert autorisiert, Audits und Zertifizierungen nach dem Zertifizierungsprogramm RainforestAlliance 2020 (RA 2020) in über 100 Ländern für Anbau und Lieferkette durchzuführen.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung FairWild
    Montag, 21. Juni 2021
    FairWild Woche 2021
    Ecocert unterstützt die FairWild Woche der FairWild Foundation vom 21.-25. Juni 2021.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food • Textile
    Montag, 21. Juni 2021
    Webinar: Sustainable standards - trendy solutions for the textile industry
    Our free webinar on 02nd of July 2021 at 11.00 a.m. will explain the basics of sustainability standards and certification in the textile industry. Join us live and ask questions to our experts.
    Mehr lesen
  • Nachricht Sustainable agriculture
    Freitag, 4. Juni 2021
    🔎 IM ZOOM...// SRP, ein Siegel für nachhaltigen Reisanbau
    Seit April 2021 hat Ecocert, ein Spezialist für die Verifizierung nachhaltiger Praktiken, begonnen, Reis-Akteure mit einer SRP-Verifizierung zu unterstützen. Wir freuen uns, damit ein Label für nachhaltigen Reisanbau zu verifizieren.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-food • Nachhaltige Landwirtschaft
    Donnerstag, 27. Mai 2021
    Die europäische, virtuelle Ausgabe des Sustainable Foods Summit
    Die europäische Version des Sustainable Foods Summit findet vom 8. bis 11. Juni 2021 in einem virtuellen Format statt.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-Food • Textile
    Freitag, 14. Mai 2021
    Webinar: Bio Zertifizierung der Gastronomie - lassen Sie es sich schmecken!
    In unserem Webinar am 28.5.2021 um 14.30 Uhr werden die Grundlagen der Bio-Zertifizierung im Bereich der Gastronomie erklärt. Seien Sie live dabei uns stellen Sie Fragen an unsere Experten.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung FairWild
    Mittwoch, 12. Mai 2021
    Unser Fair Trade Monat!
    Unser Fair Trade Monat! In den letzten Wochen haben wir eine virtuelle Weltreise zu unseren Mitgliedsunternehmen vorbereitet, deren Lieferketten Fair for Life zertifiziert sind.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Textiles
    Mittwoch, 12. Mai 2021
    Webinar: Nachhaltige Textil-Labels - voll im Trend!
    In diesem live Webinar am 20.5.2021 um 10:00 Uhr führt Sie unsere Texil-Expertin Caroline Cami in die Textilwelt von morgen ein und gibt Ihnen eine Übersicht zu den Zertifizierungsmöglichkeiten.
    Mehr lesen
  • Nachricht Textiles • Organic farming • Fair Trade • Sustainable agriculture
    Sonntag, 2. Mai 2021
    🔎 IM ZOOM...// GOTS
    Der Gobal Organic Textile Standard ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung. Das GOTS Label garantiert Bio-Textilien mit umweltfreundlichen Kriterien und Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette.
    Mehr lesen
  • Pressemitteilung Organic farming
    Mittwoch, 28. April 2021
    Die ECOCERT Gruppe übernimmt CERTISYS, den belgischen Marktführer für Bio-Zertifizierung
    Die ECOCERT Gruppe, ein weltweiter Akteur in der Zertifizierung von Bio-Produkten, stärkt ihre Position in Europa und erschließt sich mit der Integration von CERTISYS den Benelux-Markt.
    Mehr lesen
  • Nachricht Waldwirtschaft • Nachhaltige Landwirtschaft
    Donnerstag, 15. April 2021
    🔎IM ZOOM...// FSC ® - Verantwortungsvolle Waldwirtschaft
    FSC ® (Forest Stewardship Council) ist eine internationale Organisation, die eine nachhaltige Waldbewirtschaftung garantiert. Ecocert führt pro Jahr rund 250 FSC-Audits in zehn Ländern (Europa und Brasilien) durch, davon 26 im Bereich Waldwirtschaft.
    Mehr lesen
  • Veranstaltung Agri-food • Organic farming
    Mittwoch, 31. März 2021
    Gut vorbereitet auf das Remote-Audit der Ecocert IMO GmbH
    Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit von "Remote" Audits an. Das heißt, unser Auditor kommt nicht mehr persönlich zu Ihnen in den Betrieb, sondern führt das Audit "virtuell" durch. Wie dies konkret funktioniert erfahren Sie in unserem rund 20 minütigen kostenlosten Webinar.
    Mehr lesen
  • Nachricht Organic farming
    Dienstag, 30. März 2021
    Brexit: Verlängerung der Aussetzung der COI Pflicht für Exporte in das Vereinigte Königreich
    Als vorübergehende Maßnahme benötigen Bio-Produkte, die aus der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein und der Schweiz nach Großbritannien importiert werden, bis zum 1. Januar 2022 kein Certificate of Inspection (COI).
    Mehr lesen
  • Nachricht
    Dienstag, 23. März 2021
    ECOCERT IMO GMBH MIT NEUEM DESIGN
    Die Ecocert IMO GmbH wird künftig grafisch durch das Logo der Ecocert Gruppe repräsentiert. Das stärkt die visuelle Zugehörigkeit zur Ecocert Gruppe. Auch unsere Website ist ab sofort im Rahmen des Webauftritts der Gruppe zu finden. Dadurch wird noch besser sichtbar, dass wir Ihnen die umfassenden Services der Gruppe für eine nachhaltige Entwicklung auch in Deutschland zur Verfügung stellen. Die neue Seite bietet umfangreiche Funktionen.
    Mehr lesen
  • Nachricht Bio-Landwirtschaft
    Dienstag, 16. März 2021
    🔎 IM ZOOM ...// DAS EU BIO SIEGEL
    Das europäische Bio-Siegel, auch "Euro-Blatt" genannt, ist in der Europäischen Union seit dem 1. Juli 2010 verpflichtend für alle Bio-Produkte, die in Europa hergestellt werden und den europäischen Bio-Richtlinien entsprechen.
    Mehr lesen
  • Nachricht Bio-Landwirtschaft
    Dienstag, 9. März 2021
    Neue EU Bio Verordnung
    Die europäische Verordnung über den ökologischen Landbau (VO EG Nr. 834/2007) wird weiterentwickelt, um einen fairen Wettbewerb für die Landwirte zu gewährleisten und dabei gleichzeitig Betrug zu verhindern und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken" (VO EG Nr. 834/2007).
    Mehr lesen
  • Nachricht
    Montag, 1. März 2021
    New Trade and Cooperation Agreement between the EU and UK
    Seit dem 1. Januar 2021 ist ein neues Trade and Cooperation Agreement zwischen der EU und Großbritannien in Kraft, das auch eine Vereinbarung über den Handel mit Bio-Produkten umfaßt.
    Mehr lesen
Alle News ansehen

Sind Sie JournalistIn? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle

GIESBERT & MANDIN

12 rue Michel Labrousse
31100 TOULOUSE